Lagererzwespe gegen Käferbefall in der Küche

29,95 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Die Lagererzwespe Lariophagus distinguendus findet versteckt
in Vorräten lebende Käferlarven außergewöhnlich gut dank ihres
Geruchsinnes. Die im Innern von Vorräten befindlichen Käferlarven
werden abgetötet. Daher bietet der Einsatz insbesondere dort Vorteile,
wo die Reinigung schwierig und Kontaktinsektizide daher ungenügend
wirksam sind.
Lariophagus distinguendus ist eine Schlupfwespe aus der Familie
der Erzwespen. Die Körperlänge der Weibchen beträgt etwa 3 mm,
die der Männchen bis zu 2 mm.
Die Weibchen parasitieren im Verborgenen lebende Larven und Puppen
von mindestens 11 Käferarten aus 5 verschiedenen Familien,
darunter:
Tabakkäfer, Brotkäfer, Kornkäfer, Maiskäfer und Reiskäfer, Kugelkäfer
und Getreidemotte. Die Larve des Käfers wird paralysiert, wobei die
Schlupfwespe ihren Legebohrer in das Substrat einbohrt. Anschließend
legt sie ein Ei neben die Käferlarve.
In der Regel wird an jeden parasitierten Wirt ein Ei abgelegt. Nach ein
bis zwei Tagen schlüpft die Larve der Schlupfwespe und frißt die
Käferlarve auf. Nach dem Schlupf nagt sich die junge Wespe aus
dem Substrat und gelangt ins Freie.
Bei 26°C beträgt die Lebensdauer der Weibchen 12 Tage.
Die erwachsenen Tiere werden aus Petrischalen freigelassen.
Die Freilassungs­abstände richten sich vor allem nach den
Temperaturen im Objekt.

Dieses Set Lario+ Lagererzwespenmischung ist zur Bekämpfung von:
z. B. Kornkäfer, Brotkäfer, Kugelkäferist eine einmalige Lieferung.