Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten mit 3 x 4 Kärtchen a 3000

43,20 €

(1 Stück = 3,60 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Produktbeschreibung


Was ist eine biologische Mottenbekämpfung ?

Biologische Kontrolle kennen Sie alle. Zum Beispiel, wenn Katzen zur Mäusejagd in den Keller geschickt werden. Katzen werden dann als Nützlinge bezeichnet.
Der Nützling, der in diesem Fall die Motten sucht, ist eine Erzwespe, mit dem wissenschaftlichen Namen Trichogramma evanescens.

Sie schicken also winzige Schlupfwespen auf die Suche nach Motteneiern.

  • Diese Schlupfwespen sind 0,4 mm lang, also so klein wie dieser Punkt: .
  • Die Schlupfwespe Trichogramma evanescens ist Ihr persönlicher Schädlingsbekämpfer gegen Mottenbefall.
  • Sie suchen die Eier der Motten, legen ihre eigenen Eier darin ab und statt einer Mottenlarve schlüpft eine nützliche Schlupfwepe.
  • Diese Schlupfwespen können ausschließlich in Motteneiern überleben, d. h. wenn es keine Motten mehr gibt, gibt es dort auch keine Wespen mehr.
  • Schlupfwespen sind für Mensch und Tier absolut harmlos.
  • Man nennt sie zwar Schlupfwespen, aber stechen können sie nicht.
  • Aufgrund ihrer Größe ist die Schlupfwespe mit dem bloßen Auge kaum sichtbar.
  • Nach erledigter Arbeit sterben sie ab und verschwinden unauffällig im Hausstaub.
  • Die Lebenszeit beträgt bei Zimmertemperatur etwa 6 Tage.


Was muß ich tun, wenn ich die erste Lieferung an Schlupfwespen per Post erhalte ?

  • Die Schlupfwespen müssen nach dem Kauf sofort an die „Stätte ihres Wirkens“ kommen.
  • D.h. in den Vorratsschrank oder das Regal, in dem sich Getreideprodukte, Gewürze etc. befinden.
  • Sie können höchstens 24 Stunden im Kühlschrank zwischengelagert werden.
  • Sie können nicht „auf Vorrat“ gekauft, sondern müssen immer frisch geliefert werden.
  • Sie erhalten hier 3 Lieferungen alle 3 Wochen Schlupfwespenkärtchen mit ca.
  • 3000 Premium Schlupfwespen pro Kärtchen .


Warum nur alle 3 Wochen und nicht wie beim Mitbewerber alle 2 Wochen

Auf unseren Kärtchen befinden sich je ca. 3.000 Schlupfwespen in drei verschiedenen Altersstufen.

Die Tiere schlüpfen nach und nach über einen Zeitraum von drei Wochen, so dass immer genügend Schlupfwespen vorhanden sind.
Bei Mitbewerbern befinden sich nur ca. 2000 Schlupfwespen einer Altersstufe auf den Kärtchen, sodass nach 2 Wochen neue Kärtchen erforderlich sind.


Gebrauchsanleitung


  • Legen Sie die Kärtchen sofort nach Erhalt aus. Die Karten können nicht auf Vorrat gekauft werden und können maximal 24 Stunden bei einer Temperatur von max. 8 Grad (im Kühlschrank) aufbewahrt werden.


  • Die Kärtchen legen Sie bitte in der Küche, Vorratsraum und an allen Orten aus, an denen sie trockene Lebensmittel ( z.B. Mehl, Reis, Tee, Gewürze, Schokolade, Tierfutter oder Dekorationsartikel, wie getrocknete Blumensträuße oder Strohsterne) lagern. Denken Sie hierbei auch an ihre Süssigkeiten im Wohn.- oder Kinderzimmer.


  • Die Kärtchen müssen direkt bei den Lebensmitteln platziert werden. Dort befindet sich die Eiablage der Lebensmittelmotten.Bei einer normalen Befallsstärke reicht ein Kärtchen für eine Schublade oder ein Regalfach.


  • Während der Behandlungsdauer und kurz davor benutzen Sie bitte keine Insektizide oder chemischen Putzmittel. Dies würde die Schlupfwespen abtöten. Von der Benutzung von Duftölen wird ebenfalls abgeraten.


  • Während eines Zeitraumes von drei Wochen schlüpfen die Schlupfwespen aus den Kärtchen aus den seitlichen Schlitzen heraus. Die Schlupfwespen gehen dann sofort auf die Suche nach Motteneier.


  • Nach ca. drei Wochen erhalten Sie per Post eine neue Lieferung an Kärtchen. Hierbei müssen sie nichts weiter veranlassen, als die alten Kärtchen gegen die neuen Kärtchen auszutauschen.


  • Nützlinge sind sehr empfindlich. Üben Sie bitte keinen Druck auf die Kärtchen ausoder öffnen Sie diese nicht.


  • Für eine erfolgreiche Behandlung ist es sehr wichtig, dass Sie die Schlupfwespen über einen Zeitraum von neun Wochen anwenden. Hierfür erhalten sie drei Lieferungen in einem Abstand von jeweils drei Wochen. Dies ist die Dauer des Mottenzyklusses, vom Ei bis zum Falter.


Fragen & Antworten


Können die Schlupfwespen gefährlich für mich oder mein Haustier sein?

Die Schlupfwespen sind absolut harmlos für Mensch und Tier. Sie interessieren sich ausschließlich für Motteneier. Sie fressen nicht an Lebensmitteln. Sie sind so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann. Sie können nicht fliegen und gehen zu Fuß auf die Suche nach den Motteneiern.


Ich habe bereits Insektizide eingesetzt, kann ich trotzdem die Behandlung mit Schlupfwespen anfangen?

Nein. Sie müssen nunmehr mehrere Wochen warten, damit die Schlupfwespen keinen Schaden nehmen oder im schlimmsten Fall sogar absterben. Reinigen Sie die Schränke etc mit einem neutralen Reiniger, um die eingesetzten Giftstoffe zu kontaminieren. Setzen Sie bitte auch keine chemischen Reiniger oder Duftöle ein.


Können die Schlupfwespen sich unkontrolliert vermehren und ich habe es dann mit einer Schlupfwespenplage zu tun?

Nein. Die Schlupfwespen suchen die Eier der Motten, legen ihre eigenen Eier darin ab und statt einer Mottenlarve schlüpft eine nützliche Schlupfwespe.Diese Schlupfwespen können ausschließlich in Motteneiern überleben, d. h. wenn es keine Motten mehr gibt, gibt es dort auch keine Wespen mehr. Nach getaner Arbeit sterben sie ab und verschwinden unauffällig im Hausstaub.


Ich fahre zum Zeitpunkt der Lieferung in den Urlaub, was muss ich veranlassen?

Bitte schreiben Sie uns mindestens 7 Tage vorher eine Email. Dann schicken wir die Lieferung vorher oder nachher. Am besten wäre es allerdings, wenn sie die Bestellung der Schlupfwespen nach ihrem Urlaub auslösen, damit die Behandlungsdauer kontinuierlich eingehalten wird.

Ich habe in der ganzen Wohnung Motten fliegen sehen. Wo genau muss ich die Kärtchen platzieren?

Die Lebensmittelmotten legen ihre Eier nur auf oder in der Nähe von Lebensmitteln ab. Die Kärtchen müssen also direkt neben den Lebensmitteln gelegt werden. In jedes Regal, Fach oder Schublade oder an jeden Ort an dem Sie trockene Lebensmittel lagern oder gelagert hatte. Dort befindet sich dann die Wirkungsstätte der Schlupfwespen.




Wie viele Karten benötige ich ?


  • Pro Fach (ca. 60 cm) mit trockenen, pflanzlichen Produkten ( z.B. Mehl, Reis, Tee, Gewürze, Schokolade, Tierfutter oder Dekorationsartikel, wie getrocknete Blumensträuße oder Strohsterne) benötigt man ein Kärtchen mit Nützlingen (sie enthält etwa 3000 Schlupfwespen). Denken Sie hierbei auch an ihre Süssigkeiten im Wohn.- oder Kinderzimmer.


  • Pro Schrank sollten 2 Karten, für hohe Schränke oder Regale, sowie Vorratskammern sollten 4 Karten eingesetzt werden.


  • Beispiel: Für eine Küche mit 3 Fächern im Einbauschrank (mit Vorräten gefüllt) sowie ein Regal mit Gewürzen sind 4 Karten nötig.


Versand


Wir verschicken die Schlupfwespen werktags in der Zeit von Montag bis Donnerstag per Post.
Freitags verschicken wir keine Schlupfwespen, um lange Lagerzeiten in den Poststellen zu vermeiden.